MetGIS Prognosekarten
Sie können webbasierte MetGIS Vorhersagekarten auf www.metgis.com/map im Rahmen von drei verschiedenen Versionen nutzen. Einen detaillierten Vergleich dieser drei MetGIS-Vorhersageprodukte finden Sie hier. Die Versionen zeichnen sich durch ein unterschiedliches Maß an Funktionalität und Informationsgehalt aus:
-
MetGIS Light: Die für jedermann frei zugängliche Schnupperversion mit stark eingeschränkter Funktionalität bietet einen ersten Einblick in die Welt von MetGIS. Nur eine kleine Zahl von Prognoseregionen ist in diesem Modus verfügbar.
-
MetGIS Basic: Vorhersagekarten dieser Version enthalten eine Reihe äußerst nützlicher Zusatzfunktionen. So sind zum Beispiel meteorologische Werte für jeden einzelnen Kartenpunkt verfügbar, und 7-Tages-Punktprognosen tauchen nach einfachem Mausklick in den Karten auf. Diese Vorhersagen können nur von Privatnutzern (Ausnahmen existieren) im MetGIS Webshop bestellt werden.
-
MetGIS Pro: Diese Version für Geschäftskunden bietet bei den Karten ein Maximum an Funktionalität und besticht durch individuelle Lösungsansätze. Eine Reihe von MetGIS-Vorhersageregionen ist grundsätzlich nur in diesem Modus verfügbar. Wenn Sie sich für diese Version interessieren, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Um sich auf der Webseite im Dschungel der Versionen zurechtzufinden, haben wir ein spezielles Farbleitsystem entwickelt. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
Zugriff auf die Vorhersagen:
Der Zugriff auf die MetGIS Prognosenkarten erfolgt direkt über die Seite www.metgis.com/map. Falls Sie MetGIS Basic oder MetGIS Pro käuflich erworben haben, loggen Sie sich hier zunächst mit den von uns übermittelten Zugangsdaten ein. Wenn Sie nicht im Besitz eines gültigen Passworts sind, können Sie trotzdem noch die Prognosekarten ansehen, welche für die Version MetGIS Light freigegeben wurden.