Skigebiete (Österreich)
Österreichische Skiresorts verwenden MetGIS für verschiedene Zwecke. Die klassische Variante ist die Nutzung von für das Gebiet maßgeschneiderten hochaufgelösten MetGIS WebPro Wettervorhersagen, welche Punktvorhersagen für wichtige Orte wie Seilbahnbergstationen, Bergspitzen u.ä. beinhalten. Unten links findet man ein Beispiel einer derartigen Prognosekarte für das Skigebiet Schladming.
Ein anderer Einsatzbereich von MetGIS liegt in der Lieferung sehr detaillierter MetGIS Klimadaten für die strategische Planung von Beschneiungsanlagen. Die mittels derartiger Daten generierten Karten liefern extra hochaufgelöste Informationen über die zu erwartende Anzahl von Tagen, die in einer bestimmten Seehöhe in einem vorgegebenen Kalendermonat für die Produktion von Maschinenschnee genutzt werden können. Die Grafik unten rechts zeigt solch eine Karte für die Region Zell am See/Kitzsteinhorn.